Laktoskop Fesera
Feser's patent lactoscope
Wiek powstania:
Brak danych.
Uwagi:
Na wieczku przyrządu opis: Lactoscop (Milchprufer) Patent Prof. Feser/ Allein verfertigt von Johannes Greiner in München./ Dieses Instrument ermittelt den prozentischen Fett- oder Butter- Gehalt Milch in einer mit der chemischen Analyse übereinstimmenden Weise und in auffallend kurzer Zeit. Seine Einrichtung gründet sich auf Messung des Undurchsichtigkeits - Grades einer Milch , welcher vom Fettgehalt abhängig ist. Gebrauchs - Anweisung. Man saugt in die beigegebene Saugröhre bis zun Marke von der zu untersuchenden - vorher in der ganzen Masse innig gremischten - Milch ein und gibt dieselbe unter sorgfältiger Vermeidungeines Vurlustes in den Apparat; darauf wird in kleinen Absätzen und unter beständigem Umshütteln so lange Wasser zur Milh gegossen, bis die schwarzen Linien auf dem Milchglas - Röhrchen im Innern des Instruments gegade swach hervortreten, aber doch schon abgezählt werden könen. An der linken Seite der Scala ist sodann die zur Eindigung der Prüfung berbrachte Menge Wasser in Kubik-Centimeter und rechts der dieser entsprechende Prozentgehalt der Milh an Fett (Butter) sofort abzulesen. Hat man z. B. 70 ccm. Wasser gebraucht , um mit der abgemessenen Menge Milch die obge dutchsichtige Mischungsschichte herzustellen, so war eine Milch von 3 1 0/0 Butter- oder Fettgehalt gegeben , d. h. eine solche Milch würde bei de chemischen Analyse in je 100 Gewichtstheilen 3 1 Theile Butterfett auffinden lassen. Normale Kuhmilch soll nicht unter 3 0/0 Fett (Butter) enthalten.
Miejsce powstania:
Monachium
Miejsce przechowywania:
Numer inwentarzowy:
4915, 920/V
Bibliografia:
Brak danych.
Nazwa w ewidencji muzeum:
Laktoskop Fesera
Rok powstania:
Brak danych.
Zdjęcia przyrządu:
Brak danych.